Island
Galerie 10 von 12
Island, das ist die Insel mit wilder Natur, grandiosen Wasserfällen, menschenfeindlichen Lavawüsten, heißen Quellen, Gletschern und Vulkanen. Auch wenn man auf das Befahren von abenteuerlichen Pisten ins Landesinnere verzichtet, so erlebt man auf einer Rundreise entlang der Ringstraße dennoch ein Stück Entstehungsgeschichte der Erde und die Dramatik und Poesie der isländischen Landschaft.
- Nebel und ein wunderbar zartes Licht liegt am frühen Morgen über dem Jökulsarlon. Niemand ist außer mir abseits des Besucherzentrums am Ufer unterwegs und so kann ich mich ungestört von der wunderbaren Stimmung verzaubern lassen.
- Nebel und ein wunderbar zartes Licht liegt am frühen Morgen über dem Jökulsarlon. Niemand ist außer mir abseits des Besucherzentrums am Ufer unterwegs und so kann ich mich ungestört von der wunderbaren Stimmung verzaubern lassen.
- Dem Gletschersee Jökulsárlón ins Meer hinaus entronnen, werden Reste der einstigen Eisgiganten bei Flut auf schwarzen Sand gespült.
- „Eisskulpturen“ am Strand von Jökulsárlón.
- „Eisskulpturen“ am Strand von Jökulsárlón.
- Auf der Weiterfahrt vom Jökulsarlon in Richtung Westen, liegt immer noch dichter Nebel über der Landschaft. Vom Vatnajökull und seinen Gletscherzungen ist nichts zu sehen. Aber dann hebt sich plötzlich der Schleier und gibt den Blick frei auf die Gletscherzunge des Fjallsjökull. Da heißt es schnell reagieren, denn schon kurze Zeit später ist alles wieder im Nebel verschwunden.
- In der Eiswelt des Svinafjellsjökull, einer Gletscherzunge des großen Vatnajökull. Zwei Kilometer von der Ringstraße entfernt, kommt man zu Fuß ganz nahe an den Gletscher und den Gletschersee heran.
- In der Eiswelt des Svinafjellsjökull.
- Die Gletscheerzunge des Svinafjellsjökull.