Hurtigruten
Galerie 3 von 12
Die Hurtigruten gilt als die schönste Seereise der Welt. Täglich verlässt eines der 11 Hurtigruten-Schiffe die Küstenstadt Bergen und macht sich auf die Reise nach Kirkenes. Wenn das Schiff nach 12 Tagen wieder in Bergen einläuft, liegen 4600km faszinierendes Küstenpanorama hinter den Passagieren. Die Bilder zu dieser Galerie entstanden auf Rundreisen in den Monaten Februar, März, April, September, Oktober und Dezember.
-
3. Tag
In unmittelbarer Nähe des Domes die alte Zugbrücke über die Nidelva.
-
3. Tag
Nidarosdom in Trondheim. Ausschnitt des Figurenprogramms und reich verzierten Hauptportals. Der Dom ist die Krönungskirche des norwegischen Königshauses. Allerdings werden heute die norwegischen Könige nur noch gesegnet und nicht mehr gekrönt. Zuletzt König Harald V bei seiner Inthronisation 1991.
Als letzter König gekrönt wurde Haakon VII im Jahre 1906.
-
3. Tag
Um 12 Uhr hat die nordgehende Hurtigrute in Trondheim wieder abgelegt und fährt nun 70 km durch den Trodheimfjord zurück in Richtung offenes Meer. Die Wälder und Landwirtschaftlichen Gebiete, die vor dem Hintergrund niedriger Berge den Kurs der Hurtigrute begleiten, haben in ihrer Ruhe und ihrem Frieden etwas ungewöhnlich Schönes.
-
3. Tag
Am Nachmittag passiert der Schnelldampfer den Leuchtturm von Kjeungskjaer. Er ist zweifellos einer der Schönsten auf der gesamten Hurtigrutenstrecke. Früher war seine zweite Etage vom Leuchtturmwärter bewohnt, heute hat die Technologie ihn abgelöst. Nächster Hurtigrutenhafen ist am späten Abend Rörvik.
-
4. Tag
Winterliche Küstenlandschaft zwischen dem Hurtigrutenhafen Nesna und dem Polarkreis im weichen Licht des frühen Morgen.
-
4. Tag
Einsamer Hof am Polarkreis.
-
4. Tag
Unmittelbar an der Fahrrinne markiert eine kleine, mit einem Globus versehene Insel die imaginäre Linie des Polarkreises.
Die Hurtigrute hat das Land der Mitternachtssonne erreicht.
-
4. Tag
Nördlich des Polarkreises begleiten über den grauen Gipfeln des Festlandes die Eismassen des Svartisen-Gletschers den Kurs der Hurtigruten. Mit einer Ausdehnung von 500 Quadratkilometern ist der Svartisen-Gletscher der zweitgrößte Gletscher Norwegens.
-
4.Tag
Gipfelpanorama kurz vor dem Einlaufen in den Hafen von Örnes.