Hurtigruten
Galerie 10 von 12
Die Hurtigruten gilt als die schönste Seereise der Welt. Täglich verlässt eines der 11 Hurtigruten-Schiffe die Küstenstadt Bergen und macht sich auf die Reise nach Kirkenes. Wenn das Schiff nach 12 Tagen wieder in Bergen einläuft, liegen 4600km faszinierendes Küstenpanorama hinter den Passagieren. Die Bilder zu dieser Galerie entstanden auf Rundreisen in den Monaten Februar, März, April, September, Oktober und Dezember.
-
9. Tag
Hafenansicht außerhalb des Hurtigrutenkais in Svolvaer. Die Stadt zählt heute etwas mehr als 4000 Einwohner
und hat sich in den letzten Jahrzehnten zum „Nabel“ der Lofoten entwickelt.
-
10. Tag
In der Nacht hat das Schiff in Bodö angelegt und am frühen Morgen verlässt man Örnes. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten die Passagiere aus den Federn sein um nichts von dem fantastischen Küstenpanorama des Tages zu versäumen.
-
10. Tag
Zwischen dem Hurtigrutenhafen Örnes und dem Polarkreis.
-
10. Tag
Im Rödöyford. Es ist nicht mehr weit bis zum Polarkreis. Die Insel Rödöya im Rücken, nähert sich die nordgehende MS Nordkapp.
-
10. Tag
Küchenmannschaft an Deck der südgehenden Hurtigrute, man wartet auf die Begegnung mit der nordgehenden. Ist es soweit, dann grüßt die nordgehende mit dem Signalhorn zuerst. Einmal lang, einmal kurz und noch einmal lang, dann antwortet die südgehende. In Sichtweite winkt man sich zu, denn nicht selten arbeiten Freunde, Kinder, Eltern, Ehepartner oder die große Liebe an Bord des anderen Schiffes.
-
10. Tag
Etwa 1 Stunde nördlich des Polarkreises Begegnung mit der nordgehenden MS Nordkapp.
-
10. Tag
Vom Polarkreis durchschnitten, die Insel Hestmannöy mit dem versteinerten Hestmannen. Er gehört mit zu den Stein gewordenen Riesen und Trollen um die sich entlang der nordischen Küste zahlreiche Geschichten und Sagen ranken.
Mit dem Passieren der 568 m hohen Insel hat der südgehende Schnelldampfer das Land der Mitternachtssonne wieder verlassen.
-
10. Tag
Von der aufgehenden Sonne überrascht, werden Trolle zu Stein. Wie dem Hestmannen geschah dies auch den sieben Schwestern, deren Schönheit sich in den Bergen wiederfindet. Von links nach rechts: Botnkrona 1072 m, Grytfoten 1066 m, Skjaeringen 1037 m, Tvillingen 979 und 962 m, Kvasstinden 1010 m, Stortinden 910 m.
-
10. Tag
Hat der Schnelldampfer die Bergkette der sieben Schwestern passiert, kommt mit Alstahaug die Wirkungsstätte des dichtenden Pfarrers Petter Dass (1647-1707)in Sicht. Niemand hat Norwegen und seine Menschen so gut beschrieben wie er. Noch heute ist sein Buch „Die Trompete des Nordlandes“ bekannt.