Graubünden
Galerie 5 von 6
Engadin, Bergell und das Albulatal sind Stichworte für diese Bildergalerie des Schweizer Kantons Graubünden. Eine Kombination von herrlicher Landschaft, unzähligen Wandermöglichkeiten und die großartigen Strecken der Rhätischen Bahn sorgen für einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in dieser Region.
- Im Bergell. Aufgrund seiner Unberührtheit und der großartigen Wandermöglichkeiten, wird das Bergell nicht selten als das schönste Tal der Schweiz bezeichnet. An das Oberengadin grenzend, zieht es sich vom Malojapass rund 20km nach Westen bis zur italienischen Grenze. Eine der herausragenden Möglichkeiten das Bergell zu erwandern, bietet der „La Panoramica“.
- Im Bergell. Ohne größere Höhemunterschiede gelangt man von Cassaccia in ca. 5 Stunden auf dem „La Panoramica“ nach Soglio. Am Weg alte Stallungen und der Blick auf die Gipfel von Cima dal Largh (3188 m) und Pic Bacun (3244 m).
- Im Bergell. „La Panoramica“ mit Blick nach Osten. Im Rücken ist es nicht mehr weit bis Soglio.
- Im Bergell. Hoch über dem Tal, vor der Kulisse der Bondascagruppe, das Dorf Soglio. Umgeben von einem Wald aus Edelkastanien, gilt es als Traumdorf Graubündens. Der Maler Giovanni Segantini nannte den Ort „la soglia del Paradiso“, die Schwelle zum Paradies.
- Im Bergell. Traditionelle Heuernte in Soglio. Harte Arbeit ohne Zukunft.
- Im Bergell. Steinerne Dachlandschaft in Soglio.
- Im Bergell. Scheunen und Stallgebäude in Soglio.
- Im Bergell. Jahrhunderte haben ihre Spuren an den Holzhäusern von Soglio hinterlassen.
- Auf dem Friedhof in Soglio, grandioser Ausblick für die Lebenden.