Fjord und Fjell
Galerie 1 von 4
Von Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt Norwegens, führen Bilder dieser Fotogalerie weiter durchs Fjordland und zu den Almtälern sowie Bergregionen des Dovrefjell.
- Auf den südlichsten Felsen Norwegens, am Kap Lindesnes. Schon 1655 wurde hier die Küste mit einem primitiven Leuchtfeuer gesichert, der heutige Leuchtturm weist Seit 1915 den Schiffen den Weg. Zwischen dem südlichsten Punkt Norwegens und dem berühmten Nordkap liegen 2518 Straßenkilometer oder 1750 Kilometer Luftlinie. Dreht man diese Linie nach Süden, dann befindet man sich an deren Ende etwa auf der Höhe von Rom.
- Etwa 180 Autokilometer von Kap Lindesnes entfernt trifft man mit dem Lysefjord auf den südlichsten Vorposten des Fjordlandes. Bei Oanes, nicht weit vom Eingang des Fjordes entfernt, zeigt sich der Fjord von seiner lieblichen Seite. Weiter ins Landesinnere eindringend und eingezwängt von hohen Bergen wird der Lysefjord zu einer der größten landschaftlichen Attraktionen Südnorwegens.
- 604 Meter erhebt sich die Felskanzel des Prekestolen über den Lysefjord der sich ostwärts im Unendlichen aufzulösen scheint. Ein Auftstieg zur Felskanzel ist für jeden Lysefjordbesucher ein absolutes Muss. Vom Parkplatz der Prekestolhytta aus gelangt man auf einer mittelschweren Wanderung in etwa 2 Stunden ans Ziel.
- Fjordlandschaft an der Reichsstraße 13 zwischen den Ortschaften Nesvik und Sand.
- Hopperstad-Stabkirche von 1130 bei Vik am Sognefjord. Der dominierende Teil aller Stabkirchen sind die Säulen oder Stabreihen aus stämmigen Kiefern. In Hopperstad sind es 16 Stäbe die als Hauptkonstruktion die Dächer tragen und dieser Kirchenform den Namen Stabkirche geben. Von einst etwa 800 Kirchen sind heute noch 30 erhalten. Das Sterben der Stabkirchen begann, als Mitte des 14. Jahrhunderts die Pest die Bevölkerung dezimierte.
- Durch den Naeröyfjord, einem Seitenarm des mächtigen Sognefjords, suchen sich die Fährschiffe zwischen steilen Felswänden den Weg. Trotz der Enge im Fjord gibt es so dann und wann grüne Flecken auf denen Menschen wohnen.
- Südlich von Alesund zerschneidet der mächtige und 36 Kilometer lange Hjörundfjord das Gebirge der Sunnmöralpen. Mögen andere Fjorde berühmter sein und häufiger besucht werden, der Hjörundfjord ist nicht weniger grandios.
- Mittsommernacht am Hjörundfjord.
- Von dem nach Süden ausgerichteten Hjörundfjord zweigt im letzten Drittel der schmale Norangsfjord nach Osten ab. An seinem Ufer der Hof Stenes hinter dem sich das mächtige Felsmassiv Jakta bis zu einer Höhe von 1588 Meter erhebt.